Mirjam Vonarburg

Panikattacken

Leidest Du an Panikattacken?​​​​​​​

Wir möchten Dir Panikattacken aus der Sicht des Unterbewusstseins näherbringen.

Arbeite Dich durch die einzelnen Videos. 

Downloade Dir nach dem ersten Video unser Worksheet, welches Du weiter unten findest. 

Druck es Dir aus und erstelle daraus dein persönliches Panikattacken-Tagebuch.

Beginne mit dem ersten Video

Schliesse hierfür auch gerne deine Augen und lege Dich bequem hin,

damit es intensiver auf das Unterbewusstsein wirken kann und somit besser aufgenommen wird. 

Wie entstehen Panikattacken?

Erweitere dein Wissen über Panikattacken aus der Sicht des Unterbewusstseins. (51min)

Download Worksheet

Lade Dir im nächsten Schritt folgende Dokumente herunter und erstelle daraus dein persönliches Panikattacken-Tagebuch.

Du kannst sie entweder als PDF oder als Word-Dokument downloaden.

Download Worksheet PDF

Download Worksheet Word

Zusatzblatt Panikattacke PDF

Zusatzblatt Panikattacke Word

Erste Hilfe bei Panikattacken

Dieses Video kann Dir als Unterstützung dienen, wenn Du spürst, dass sich akut eine erneute Attacke anbahnt. 

Am besten hörst Du Dir diese Meditation mit Kopfhörern an und erhöhst zusätzlich die Lautstärke. 

Soforthilfe bei Panikattacken

Jetzt gerade eine Panikattacke? Dann höre Dir diese Meditation an! (15min)

Vergangenheit analysieren und ruhen lassen

Hierbei handelt es sich um eine Meditation, die speziell für das Abschliessen des alten Jahres gedacht war. 

Da Du in dieser Meditation jedoch deine Vergangenheit analysierst und positive Schlüsse für die Zukunft daraus ziehst, kann es auch optimal bei der Vergangenheitsverarbeitung bei Panikattacken verwendet werden. 

Schliesse die Vergangenheit ab

Diese Meditation unterstützt Dich dabei, deine Vergangenheit zu analysieren und anschliessend positiv abzuschliessen.

(27 min)

Erschaffe Dir deine Wunschzukunft

Damit Du motiviert und energievoll in deine Zukunft blicken kannst, ist es wichtig,

dass Du Dich mit deinen Wünschen und Zielen auseinandersetzt.

Dieses Video ist gedacht, um motiviert und optimal ins neue Jahr zu starten. Ein Neustart ist jedoch nicht nur am 1. Januar wichtig, Du kannst Dich auch genau heute für deinen persönlichen Start in einen neuen Lebensabschnitt entscheiden!

Starte in deine Zukunft

Diese Meditation unterstützt Dich dabei, positiv und voller Energie, deine Zukunft in Angriff zu nehmen. (43 min)

Möchtest Du Dich intensiver mit dem Abschliessen der Vergangenheit, sowie der Zielsetzung für deine Zukunft beschäftigen?


Dann downloade Dir zusätzlich unser Worksheet "Jahre abschliessen und neu starten".

Download Worksheet PDF

Download Worksheet Word

Gesundheit stärken

Ein gesunder Körper ist wichtig. Nicht nur bei Panikattacken, sondern für jedermann. 

Höre Dir diese Videos, Hypnosen und Meditationen an und lerne dadurch viele interessante Fakten über deine Gesundheit, die Du vermutlich noch nicht wusstest.

(Falls Du es noch nicht getan hast, dann lasse deine Gesundheit von einem Arzt abklären. Bei Panikattacken und auch bei Krankheit ersetzen diese Hypnosevideos nicht den Gang zum Arzt.) 

Hypnose - Gesundheit stärken

Erfahre mit dieser speziellen Form der Hypnose wichtige Dinge über deine Gesundheit und stärke und verbessere dadurch deine Gesundheit. (1h20)

Deepak Chopra

In diesem Video haben wir interessantes Wissen von Dr. Deepak Chopra über das Thema Gesundheit / Krankheit zusammengefasst. (15min)

Sind sich Herz und Kopf nicht einig?

In diesem Video erfährst Du interessante Dinge über die Wichtigkeit der Herz-Gehirn-Kohärenz. (9min)

Das Unterbewusstsein einfach erklärt

Erfahre in diesem Video, wie das Unterbewusstsein funktioniert. Verstehst Du dein Unterbewusstsein, kannst Du auch die Panikattacken besser verstehen. (14min)

Stress reduzieren

Bei Panikattacken spielt die Reizüberflutung eine grosse Rolle.

Diese Videos werden Dir wichtige Fakten über das Thema Stress und dessen Auswirkungen aufzeigen, sowie Dich dazu motivieren,

Stress im Alltag zu erkennen und zu reduzieren.

Wie entsteht Stress und wie kannst Du Stress reduzieren?

Erfahre wertvolle Tipps, wie dein Körper im Alltag mehr Oxytocin produzieren kann, damit Du dein Stresslevel senken kannst. (6min)

Meditation - Stress reduzieren

Diese geführte Meditation hilft Dir dabei, Stress zu reduzieren, negative Gefühle loszulassen, in die innere Ruhe zu kommen und häufiger bewusst die Entspannung zu geniessen. (16min)

Entspannung trainieren

"Atem-, Gefühls-, und Gedankenkontrolle" 

Bewusst in positiven Gedanken und Gefühlen zu verweilen ist einer der wichtigsten Hauptpunkte bei der Bewältigung von Panikattacken. Wir haben Dir hier eine Auswahl an Entspannungsmeditationen zusammengestellt, die Du Dir anhören kannst, um beispielsweise motiviert in den Tag zu starten, dein Atemtraining zu absolvieren, deine positiven Gefühle bewusster wahrzunehmen oder aber um abends entspannt und ruhig einzuschlafen. 

Meditation - Entspannen & atmen

Die Aufmerksamkeit wird bewusst auf den Atem gelenkt, um deinen Gedanken im Kopf Ruhe vom Stress zu gönnen, damit Du Dich auf die positiven Gefühle fokussieren kannst. (9min)

Bauch & Herz Chakra stärken

Nutze diese geführte Meditation, um dein Herzchakra und deinen Solarplexus zu stärken. Reinige dein Bauch Chakra und öffne dein Herz und nimm deren heilende Wirkung in deinem Alltag besser wahr.(17min)

Meditation für mehr Energie am Morgen

Diese Meditation unterstützt Dich dabei, um positiv und voller Energie in den neuen Tag zu starten. (14min)

Einschlafmeditation - Den Tag abschliessen und zur Ruhe kommen

Mit dieser geführten Meditation wirst Du entspannt einschlafen und zur Ruhe kommen. (14min)

Atemübung - Innere Ruhe

(9min)

Deine Gedanken und Gefühle sind der Schlüssel zum Erfolg!

Vergiss nicht, bei der Bewältigung von Panikattacken geht es hauptsächlich darum, dass Du Dir antrainierst, bewusst in positiven Gedanken und Gefühlen zu verweilen. Ein Umdenken muss stattfinden. Also frage Dich mehrmals täglich: Wo sind jetzt in diesem Augenblick deine Gedanken? Und welche Gefühle herrschen in diesem Moment in Dir?

Die positiven Gedanken & Gefühle müssen sich tief in deinem Unterbewusstsein verankern!

Schiebe die negativen Gefühle zur Seite und ersetze sie mit positiven, glücklichen Gefühlen & Gedanken.

Also höre nie nie niemals auf, Dich darin zu üben. Nicht nur für die Panikattacken, sondern für dein Lachen, für deine Liebsten, für deine Träume & Ziele und für deine Zukunft! 

Wir wünschen Dir viel Erfolg und denke immer daran:


Deine Seele will lachen, lieben und glücklich sein.

Deine Seele will leben.

Mirjam Vonarburg
Share by: